Eigentlich sollte schon in den Sommerferien die technische Ausstattung für das schulische WLAN-Netz erfolgen. Leider verzögern sich diese Arbeiten noch immer. Die Schule hofft natürlich, dass, wie vom Schulträger zugesichert, noch in diesem Schuljahr in allen Räumen des Gebäudes WLAN zur Verfügung steht.
Um dennoch möglichst viele Schülerinnen und Schüler auf der neuen digitalen Lernplattform MNSproCloud trainieren zu können, hat die Schule mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Speedboxen angeschafft, mit denen lokale WLAN-Netze im Unterrichtsraum erzeugt werden können.
Der Förderverein und die ganze Schulgemeinde danken herzlich folgenden Firmen für großzügige finanzielle Unterstützung:
Bauunternehmen Echterhoff Westerkappeln,
ZINQ Voigt & Schweitzer Castrop-Rauxel GmbH & Co. KG,
Dortmunder Volksbank
Deutsche Telekom
In den Klassen und Kursen üben jetzt die Schülerinnen und Schüler all das, was die Lernplattform zur Verfügung stellt: Hochladen von Aufgaben, Bearbeiten von Aufgaben, Videokonferenzen, Klassenchats, Durchführung von Tests und und und…
Und wenn dann die einheitlichen Endgeräte zur Verfügung stehen, dann wird die Arbeit noch besser, da die Schülerschaft und Lehrerschaft nicht mit eigenen Tablets, Laptops oder Handys arbeiten muss.